Umfassende Einblicke in die umwelt- und ingenieurwissenschaftlichen Abläufe des Unternehmens und in die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Behörden, Abwechslungsreiches Ausbildungskonzept mit spannenden Einsatzgebieten während der Praxisphasen (z.B. Geotechnik/Wasserwirtschaft, Flutungszentrale, Hydrologie, Bodenmechanik, Markscheiderei, Umweltschutz/Rekultivierung, Gewässergüte, Projektplanung und –management, Recht, uvm.), Anfertigung studiengangsbezogene Projektarbeiten innerhalb der Praxisphasen