Verantwortung für das Bildungs- und Vermittlungskonzept der Stiftung Planetarium Berlin, Recherche und Analyse der neuesten Forschungsergebnisse im Bereich Bildung und Vermittlung, Museumspädagogik, Science Center Didaktik, Pädagogik, Lernwerkstätten, Erziehungswissenschaften, Analyse der gesellschaftlichen Anforderungen an kulturelle Bildung im Bereich der Planetarien und Sternwarten, Ableitung von strategischen Handlungsmaßnahmen und innovativen Formaten für den Bereich Bildung und Vermittlung, Federführende Erarbeitung und Fortschreibung der Gesamtkonzeption Bildung und Vermittlung, Erarbeitung von Netzwerkprojekten inkl. Budgetverantwortung, Federführung in der Entwicklung von didaktischen Konzepten und Angeboten der Planetarien und Sternwarten, insbesondere für Schulen und Kindertagesstätten, sowie für alle Altersgruppen, Akquise von Fördermitteln, Kooperation mit Forschungsprojekten zur MINT-Didaktik, Zuteilung der Aufgaben, Sicherstellung der Aufgabenerfüllung, Kontrolle der Arbeitsergebnisse Budget- und Personalverantwortung für die Abteilung Bildung, Regelmäßige Durchführung von Dienstberatungen, Motivation der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, Durchführung von Personalgesprächen, Mitwirkung an der Konzeption einer Kommunikations- und Marketingstrategie für das Bildungs- und Vermittlungsprogramm der Stiftung Planetarium Berlin in Zusammenarbeit mit der Abteilung Marketing & Kommunikation, Ausbau von Kooperationen und Netzwerken mit Partnern der kulturellen Bildung und anderen Institutionen und Einrichtungen, Kooperationen mit Forschungsprojekten, Vereinen und Verbänden, Kommunikation mit Bildungsträgern, Schulen und Kindertageseinrichtungen, Vertretung der Stiftung Planetarium Berlin in den Netzwerken der Bildung und Vermittlung, der Wissenschaftskommunikation, der Medienpädagogik und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, Koordination der Bildungs- und Vermittlungsarbeit in der Stiftung Planetarium Berlin, Verwaltung der für die Bildungs- und Vermittlungsarbeit bereit gestellten Sachmittel, Rekrutierung und fachliche Anleitung von freien Mitarbeiter/innen/Honorarkräften für den Vorführbetrieb, Durchführung von Bildungs- und Vermittlungsangeboten, Umgang mit modernen multimedialen Planetariumssystemen und Sternwarten, Entwicklung und Umsetzung von Jahresprogrammen