Betreuung von 10 jungen Menschen mit Migrationshintergrund in einer Wohngruppe gemäß §§ 34, 41, 42 SGB VIII, Bei Bedarf Nachbetreuung nach §§ 30 SGB VIII, Durchführung des Aufnahmeverfahrens, Ermittlung von aktuellen Bedarfen anhand von Beobachtungen, Pflegen vertrauensvoller Beziehungen zu den Jugendlichen, Enge Zusammenarbeit mit Kinder- und Jugendpsychiatrien, Intervention und Stabilisierung bei Krisensituationen, Förderung der Verselbstständigung der Jugendlichen, Planung und Umsetzung von Freizeitaktivitäten und pädagogischen Angeboten, Reflexionsgespräche zur Förderung der Selbst- und Fremdwahrnehmung