beraten, begleiten und unterstützen das Kita-Team zu den Themenschwerpunkten alltagsintegrierte Sprachbildung, Kultursensibilität, sowie inklusive Pädagogik., gestalten Sie individuelle Bildungs- und Förderangebote zur gezielten Unterstützung der sprachlichen Bildung., setzen sich mit Sprach- und Bildungsprozessen und ebenso mit Bildungsbarrieren auseinander mit dem Ziel der Stärkung von Bildungschancen im spezifischen Sozialraum., fördern die Kommunikation zwischen den Eltern, den Pädagog*innen und den Eltern, sowie anderen Professionen., wirken in sozialraumorientierten Arbeitsgruppen und bei Vernetzungen mit anderen sozialen Akteuren im Quartier mit., motivieren Eltern zur Annahme von externen Beratungs- und Unterstützungsangeboten, z.B. in Form von Ämterbegleitung., begleiten die Eltern und deren Kinder bei dem Übergang der Kita in die Grundschule., fördern und unterstützen Sie die Kinder in allen Bildungsbereichen.