Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Alltag, Angebot einer stabilen Alltagsstruktur, individuelle Unterstützungund Förderung jedes Einzelnen, zielgerichtete Gestaltung von gruppendynamischen Prozessen, Durchführung von Gruppen- und Freizeitaktivitäten, aktive Kriseninterventionen, Begleitung und Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung einer schulischen oder beruflichen Perspektive, Gestaltung, Umsetzung und Fortschreibung der einzelnen Hilfeziele, Zusammenarbeit mit den Eltern, mit Behörden und anderen beteiligten Institutionen, Teilnahme an internen und externen Arbeitskreisen, Teilnahme an systemischen und fachspezifischen Fortbildungen/Fachtagungen, Befähigung der Kinder und Jugendlichen zu einem gesunderhaltenden Umgang mit Ernährung, Vermittlung von Grundkompetenzen im Umgang mit Medien