Individuelle Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Alltag (Wohnen, Freizeit, soziale Teilhabe), Planung, Durchführung und Dokumentation von Hilfe- und Fördermaßnahmen, Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuer*innen sowie anderen Fachstellen, Unterstützung bei der Teilhabeplanung nach dem BTHG, Förderung der Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der Klient*innen