Gestalten eines verlässlichen Tagesablaufs mit Empathie und Humor, Individuelle Begleitung der Bewohner*innen im neuen Sozialraum und Förderung nachbarschaftlicher Beziehungen, Übernahme der Grundversorgung der Klient*innen und spezifische Fallverantwortungen zur Sicherstellung des selbstbestimmten Lebens, zur Alltagsbewältigung und Teilhabe am Leben, Überblick über die gesamten grundsichernden Leistungen sowie im SGB IX, Kontakt mit verschiedenen Kostenträgern, Beantragung von Fachleistungsstunden und Sicherstellung deren Erbringung, Aufbau tragfähiger Beziehungen und Schaffung von Struktur, Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen, dem Team sowie mit übergreifend tätigen Kolleg*innen