Unterstützung der examinierten Pflegekräfte bei täglichen Stationsabläufen, Grundpflege: Unterstützung bei Körperpflege, Waschen, Ankleiden und Hilfe bei Toilettengängen, Mobilisation: Hilfe beim Aufstehen, Hinsetzen, Gehen oder Umlagern von bettlägerigen Patienten zur Vermeidung von Dekubitus, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, ggf. Verabreichung von Sondennahrung, Leichte hauswirtschaftliche Aufgaben wie Bettenmachen, Aufräumen oder einfache Reinigungstätigkeiten, Führen von Pflegeberichten oder Unterstützung bei der Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen, Beobachtung des Gesundheitszustands der Patienten und Weitergabe von Auffälligkeiten an Pflegefachkräfte oder Ärzte, Soziale Betreuung: Gespräche führen, Zuwendung geben und für das seelische Wohlbefinden der Patienten sorgen, Betreuung, Begleitung und Transport von Patientinnen und Patienten innerhalb des Krankenhauses