Mitwirkung bei der Auswahl der Auszubildenden, Primäre Ansprechpartner/in und verantwortlich für die Fragen der praktischen Ausbildung, Absprache der Lernziele und Lerninhalte, um die Ausbildungsziele bzw. Handlungskompetenzen zu erreichen, Koordination von internen und externen Praxiseinsätzen, Schrittweises Heranführen der Auszubildenden an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben auf der Basis des erstellten Ausbildungsplanes, Die Anleitung, Begleitung, Unterstützung, Beurteilung und Bewertung der/des Auszubildenden, Kennen bzw. Hinterfragen des jeweiligen fachlichen theoretischen Wissensstands der Auszubildenden, Schlüsselrolle bei der Verknüpfung der theoretischen und praktischen Ausbildung, Reflexion und Evaluation pflegerischer Entscheidungen und pflegerischer Handlungen (Aufbau von Erfahrungswissen) im Bereich Pflege und Betreuung, Erstellung, Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Ausbildungsplans der praktischen Ausbildung in Absprache mit der Schule und der Bereichsleitung Pflege, Teilnahme an Übergabegesprächen, Team- und Fallbesprechungen im Pflegedienst bei Bedarf, Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Bereiche Pflege und Betreuung