Erlernen der bedürfnisorientierten Pflege, Betreuung und Beratung von Patienten auf Grundlage des Pflegeberufegesetzes., Unterstützung bei der Umsetzung theoretischer Inhalte, etwa durch Hilfestellung beim Essen und bei der Körperpflege., Sammeln praktischer Erfahrungen in den Einrichtungen und bei Außeneinsätzen., Teilnahme am Unterricht in Kooperationspflegefachschulen in den Bereichen Medizin, Hygiene, Krankheitslehre, Ernährung, Recht und weiteren relevanten Themen., Erlernen von administrativen Aufgaben und Unterstützung bei der strukturierten Gestaltung des Arbeitsalltags.