Fachliche und organisatorische Leitung des Förder- und Betreuungsbereiches, Führung eines ca. zehnköpfigen Teams, sowie die Begleitung von Auszubildenden und Absolvent:innen eines Freiwilligendienstes, Verantwortung für zwei Gruppen am jeweiligen Standort, Planung, Durchführung und Dokumentation individueller Fördermaßnahmen entsprechend der Teilhabeplanung, Sicherstellung einer entwicklungsfreundlichen, wertschätzenden Atmosphäre sowie der pflegerischen Versorgung im Bereich, Verantwortung für wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Ressourcenplanung, Zuarbeit zu Entwicklungsberichten und Dokumentation individueller Fördermaßnahmen, Sicherstellung einer hohen klient:innenorientierten Pflegequalität in den Weckelweiler Werkstätten, Fachliche Beratung und Begleitung der Mitarbeitenden zu Pflegeabläufen und -standards, Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen im Pflegebereich, Schulung und Unterstützung der Kolleg:innen in Pflegethemen, Bewertung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen sowie Meldung von Mängeln, Organisation, Durchführung und Auswertung interner Prüfungen, Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung und den begleitenden Diensten der Werkstätten, Koordination pflegerischer Themen in der Werkstatt (z. B. Medikation, Behandlungspflege im einfachen Umfang, Erste-Hilfe-Organisation), Mitwirkung an der kontinuierlichen Optimierung der Pflege- und Betreuungsprozesse