Eigenverantwortliche Projektsteuerung von anspruchsvollen Projekten, Übernahme der elektrotechnischen Verantwortung als VEFK nach DIN VDE 1000-10, Kontrolle und Überwachung der staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben (ArbSchG, BetrSichV, DGUV, DIN VDE etc.), Erstellung, Dokumentation und Pflege von Wartungs- und Prüfintervallen nach VDE / DGUV, Verantwortlich für Neubau, Betrieb und Erhalt der vielfältigen, elektrotechnischen Anlagen, Kenntnisse im Bereich der Gebäudeautomation (MSR Technik), Energieeinkauf, Energieabrechnung- und Management, Ziel- und ergebnisorientierte Planung, Abwicklung, Überwachung, Qualitätsmanagement sowie Sicherstellung des Freigabe- und Informationsflusses, Kosten-, Termin- und Budgetüberwachung sowie Nachtragsmanagement, Mitwirkung bei im Haus zu erstellenden Nebenkostenabrechnungen (Zuarbeit zu anderen Organisationseinheiten), Führung des Projektteams bestehend aus Planern, Fachingenieuren und externen Dienstleistern sowie Optimierung und Weiterentwicklung der Planung im Sinne der Projektziele, Sicherstellung der gesetzlichen, behördlichen und internen Vorgaben bei der Projektdurchführung, Vertretung des Bauherrn gegenüber Projektbeteiligten und Behörden sowie Abstimmung der Qualitäten und Ausstattungen mit Bauherrn, etc., Abstimmung und Koordination mit Behörden, Versorgungsträgern, Mietern und Dritten, Entwicklung der Vergabestrategie, Vorbereitung und Verhandlung der Planer- und Bauverträge inkl. des laufenden Vertragsmanagements, Regelmäßiges Reporting zum Projektstatus an die Leitung Bau und Technik