Entwicklung skalierbarer algorithmischer Handelsstrategien für kurzfristige Strommärkte in Europa (Day-Ahead, Intraday), mit Schwerpunkt auf Portfoliomanagement und Eigenhandelsstrategien, Übernahme von Portfolioverantwortung einschließlich Profit & Loss (P&L) sowie Risikomanagement, Aktive Mitwirkung an der Optimierung des wirtschaftlichen Erfolgs der Handelsportfolios, verbunden mit erfolgsorientierter Leistungsbewertung, Beitrag zur Verbesserung der Vermarktung von Kunden-Assets durch den Einsatz von Algorithmen, Entwicklung und Weiterentwicklung analytischer Dashboards und Berichte unter Verwendung moderner Business-Intelligence-Tools (z. B. Power BI, Tableau) zur Unterstützung operativer Entscheidungen und der strategischen Weiterentwicklung, Durchführung komplexer Backtesting-Analysen zur Validierung und kontinuierlichen Optimierung von Handelsstrategien und Modellen, Entwicklung und Verfeinerung daten- sowie KI-basierter Entscheidungsmodelle zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit von Flexibilitäts-Assets, Aktive Steuerung des täglichen Handels, auch im Hinblick auf die Vermeidung von Ausgleichsenergie und die Teilnahme an Regelenergiemärkten, Enge Zusammenarbeit mit weiteren Handelsbereichen zur Gestaltung einer bereichsübergreifenden Analyseplattform und zur kontinuierlichen Verbesserung von Marktanalysen und strategischer Ausrichtung, Einsatz moderner Cloud- und IT-Technologien (z. B. Microsoft Azure) zur Automatisierung und Skalierung von Handelsprozessen