Auditierung von Zertifizierungen wie DGNB, BNB, BREEAM, QNG und NaWoh, Mitarbeit an der nachhaltigen Planung von Gebäuden und Quartieren, Durchführung und Auswertung von Energiesimulationen und Lebenszyklusanalysen, wie Ökobilanzierungen und Lebenszykluskostenberechnungen, Erarbeitung von projektspezifischen Nachhaltigkeitskonzepten, Eigenständige Abstimmung fachlicher Themen mit Bauherren, Behörden und weiteren Projektbeteiligten, Präsentation von Ergebnissen gegenüber internen und externen Ansprechpartnern, Qualifizierte Planung von Projekten im Bereich Bauphysik, Erstellung von Schall- und Wärmeschutznachweisen nach geltenden Normen und gesetzlichen Vorgaben, Entwicklung integrierter, zukunftsfähiger Lösungen in enger Zusammenarbeit mit Architekten und Fachplanern, Mitwirkung an Projekten in allen Leistungsphasen gemäß HOAI, Durchführung und Auswertung von Wärmebrückenberechnungen, thermisch-dynamischen Raumsimulationen und hygrothermischen Bauteilbetrachtungen