Steuerung und Optimierung des Energieportfolios (Strom und/oder Gas) gemäß der kurz-, mittel- und langfristigen Beschaffungsstrategie, Umsetzung von Beschaffungs- und Hedgingstrategien am Terminmarkt sowie Entwicklung geeigneter Risikoabsicherungsmaßnahmen, Analyse energiewirtschaftlicher und regulatorischer Entwicklungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen, Einsatz von Prognose-, Bewertungs- und Optimierungstools zur Unterstützung fundierter Beschaffungsentscheidungen, Erstellung von Markt-, Risiko- und Portfolioanalysen sowie aussagekräftigen Reports für interne Entscheidungsprozesse, Kontinuierliche Weiterentwicklung und Automatisierung von Prozessen im Portfoliomanagement, z. B. bei Datenverarbeitung, Prognosen und Reporting, Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen wie Produktmanagement, Risikomanagement, kaufmännische Steuerung und IT