IT-Systeme konfigurieren, um den Datenempfang bei In- und Außerbetriebnahmen von Zählern zu ermöglichen, Die tägliche Zählerfernauslesung überwachen, Bei Bedarf Ersatzwerte für gestörte Zähler bilden, Energiewirtschaftliche Messkonzepte für Wind- und PV-Parks in enger Abstimmung mit Kund*innen und 50Hertz-Ingenieur*innen erarbeiten, Verantwortung für operative Geschäftsprozesse der Marktkommunikation übernehmen, Einen wertschätzenden, lösungsorientierten Kund*innenkontakt gestalten, Energiedatenmanagementsysteme weiterentwickeln, insbesondere für die Marktrolle des Messstellenbetreibers, Anforderungen für künftige Prozesse der Messwertverarbeitung im MaBiS-Hub auf Basis regulatorischer Vorgaben und Kenntnisse aus dem operativen Betrieb definieren, Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekte aktiv unterstützen, indem interne Teams sowie IT-Dienstleister*innen bei der Umsetzung von IT-Projekten gesteuert werden, Regulatorische Veränderungen mitgestalten, insbesondere im Kontext des Messstellenbetriebsgesetzes und der Marktkommunikation, Sich in Verbändearbeit einbringen, um gemeinsame Lösungen zu entwickeln