Leitung des Sachbereichs mit bis zu sechs Mitarbeiter\*innen und der abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten, des Innovationsmanagements, der Deponieplanung und der Weiterentwicklung der Deponiebewirtschaftung der Standorte Schönwohld, Diekmissen und Federwiesen sowie zukünftiger Deponiestandorte zur Gewährleistung der Entsorgungssicherheit der Landeshauptstadt Kiel, Organisation, Planung und Umsetzung zum abschnittsweisen Bau von fünf Hektar Endabdeckungssystem auf der Deponie Schönwohld sowie um den Umbau der Entwässerungssysteme und des Gasfassungssystems, Fachliche Begleitung von Genehmigungsverfahren und die Wahrnehmung der Oberbauleitung / Koordinierung, Vermarktung des Deponievolumens Standort Schönwohld, Koordinierung und Dokumentation des Annahmeverfahrens, die Entscheidung in Grundsatzfragen, die Organisation und die Überwachung der elektronischen Nachweisführung für gefährliche Abfälle als zentrale\*r Administrator\*in für den ABK, Aufbau eines transparenten und digitalen Berichtswesen zur Ermöglichung des Echtzeitabrufs von relevanten Daten für die Abteilungs- und Werkleitung, Optimierung der Betriebsorganisation, die Prüfung, Neugestaltung und Digitalisierung von Geschäfts- und Arbeitsprozessen sowie die Steigerung der Kundenzufriedenheit, Testen und Auswerten von Techniken zur Emissionsverminderung, Energieversorgung, Landschaftspflege, Monitoring, Standortüberwachung, Dichtungssysteme, et cetera, Beurteilen der Anwendbarkeit bezüglich der Deponiebewirtschaftung, der Deponietechnik, der Verfahrenstechnik für Gasfassung, der Gasnutzung und Sickerwasserbehandlung, der alternativen Energieversorgung, der Emissionsminderung und des Monitorings, Weiterentwicklung der Anlagen unter der Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen, die Aufstellung technischer Konzepte und Kalkulationen und die Umsetzung, Projektarbeit zur Emissionsminderung und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Deponiestandorte, Aufstellung des Wirtschaftsplans und Verwaltung des Budgets des Sachbereichs, Regelmäßige Kontrolle des Betriebes der Deponie auf die Einhaltung der Genehmigungsinhalte sowie die Kontrolle der Betriebstagebücher, Anpassung von Betriebsordnungen und Dienstanweisungen an aktuelle Rechts- und Sicherheitsvorschriften, Überwachung des Emissionsverhalten der Deponiestandorte und Aufstellung des Jahresberichts