Umsetzung von Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept der Landeshauptstadt Saarbrücken, Antragstellung und Bewirtschaftung von Fördermitteln, Strategische Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzeptes, Erarbeitung weiterer Maßnahmen zum Klimaschutz, Überarbeitung der Umsetzungsplanung für die nächsten drei bis fünf Jahre, Umsetzung der im Klimaschutzkonzept erarbeiteten Verstetigungsstrategie für das Klimaschutzmanagement, Etablierung Klimaschutzmanagement in der Organisationsstruktur der Verwaltung, Entwicklung von Verwaltungspraktiken zur Verankerung als Querschnittsthema, Implementierung und Anwendung eines Klimaschutz-Controllings, Routine zur Datenerhebung, Indikatorenberechnung, Bewertung und Berichterstattung, Monitoring und Dokumentation der erreichten THG-Einsparung, Beratung und Unterstützung der städtischen Fachämter und Eigenbetriebe in der Maßnahmenerarbeitung und -umsetzung, Weiterführung des Arbeitskreises Klimaschutz zur übergeordneten Begleitung der Klimaschutzarbeit, Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen verwaltungsintern und für Bürgerinnen und Bürger, Öffentlichkeitsarbeit, Umsetzung des jährlich stattfindenden Umwelt- und Klimaschutzpreis, Unterstützung bei der kommunalen Wärmeplanung