eigenverantwortliche und selbständige Konzeption, Planung, Installation, Optimierung und Erweiterung IT-basierter, medientechnischer Systeme in Konferenz,- und Seminarräumen sowie Hörsälen, Weiterführung der Digitalisierung der Medien- und Präsentationssysteme, inkl. selbständige Umsetzung der geplanten Maßnahmen auf der Grundlage AV over IP, Bedienung von Ton-, Bild- und Lichttechnik, Medientechnische Betreuung von Veranstaltungen, Wartung, Installation, Instandsetzung und Entwicklung medientechnischer Anlagen und Dienste, Mitarbeit bei der Planung und Installation von multimedialer, audiovisueller Technik, technische Durchführung von Videokonferenzen und Videoübertragungen, Bearbeitung von Anfragen zum Einsatz und Bedienung multimedialer Technik, Organisation von Video- und Audiomitschnitten in Lehrveranstaltungen und des Geräteausleihdienstes