eine individuelle und personenzentrierte Betreuung und Begleitung der Klient*innen, kreative Alltagsgestaltung gemeinsam mit den Klient*innen, die aktive Mitwirkung bei der Gestaltung und Festigung neuer Strukturen im Wohnbereich, die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Angebote, die Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung der individuellen Assistenz- und Pflegeplanung, die personenzentrierte Dokumentation, die Zusammenarbeit mit Fachdiensten, Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Vertreter*innen, ressourcenorientierte Alltagsorganisation