Eigenverantwortliche Führung der Anlagenbuchhaltung nach HGB und IFRS, Erfassung, Bewertung und Buchung von Zugängen, Abgängen, Umbuchungen und Abschreibungen, sowie Beurteilung & Abwicklung von Sondereffekten, Pflege und Verwaltung der Anlagenstammdaten sowie regelmäßige Abstimmung mit der Hauptbuchhaltung, Mitwirkung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS, Unterstützung bei der Erstellung von Forecasts und Budgets im Bereich Sachanlagen, Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Konzernprüfer, Steuerberater und interne Fachabteilungen, Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Systemen in der Anlagenbuchhaltung, Unterstützung bei der Digitalisierung und Automatisierung buchhalterischer Prozesse im Bereich Sachanlagen, Mitwirkung bei Inventuren und physischer Anlagenverifikation, sowie Sonderprojekten im Bereich der Anlagenbuchhaltung als auch im Finanz- und Rechnungswesen, Anwendung moderner Tools und Technologien zur Datenanalyse, -pflege und -visualisierung (z.B. Excel Power Query, Power BI, Datenbankabfragen)