Konzeptionelle Weiterentwicklung eines Projektes zur Beratung und zum Austausch über den weiteren Umgang mit menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten in Deutschland, Inhaltliche Recherche zum Umgang mit menschlichen Überresten im In- und Ausland, Entwicklung eines Konzeptes für die Anlaufstelle zum Umgang mit menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten in Deutschland, Fortlaufendes Monitoring aktueller Diskurse und Debatten bezüglich des Umgangs mit menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten, Aufbau eines Netzwerks mit relevanten Akteurinnen und Akteuren in Deutschland und internationalen Expertinnen und Experten, Konzeption, Organisation, Durchführung und Dokumentation von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten, Systematische Datenaufbereitung und -auswertung sowie Ergebnisaufbereitung, Projektkoordination, Überwachung und Kontrolle von Prozessen, Sammlung, Strukturierung, Dokumentation, Veröffentlichung und statistische Auswertung von Daten und Informationen