Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus PĂ€dagog*innen, Therapeut*innen und Ărztlichem Personal Konstruktiv-strategische Hilfeplanung, die Sie fallverantwortlich gestalten, durchfĂŒhren und reflektieren, AusĂŒben des therapeutischen Anteils einer gemeinsamen und integrierten, intensiv an Therapieprozessen orientierten Behandlungs- und BetreuungstĂ€tigkeit, RegelmĂ€Ăige soziotherapeutische Beratung und Begleitung der Klienten sowie ihrer Eltern im Alltag ihres Familiensystems, Eine fachlich sichere und klar umrissene Beziehungsgestaltung gegenĂŒber der Klientel, Das DurchfĂŒhren von HilfeplangesprĂ€chen mit dem Jugendamt, Ăbernahme von im Team verteilten Rufbereitschaften