Administration und Betrieb der TK-Infrastruktur und der lokalen LAN Dienste (z.B. DHCP, DNS, NTP), Selbstständige Übernahme und Bearbeitung von Störungsmeldungen im 1st-Level-Support sowie eigenverantwortliche Lösungsfindung, Konfiguration, Entstörung und Weiterentwicklung von Türsprechstellen und Sonderfunktionen für Telefonieendgeräten, Erstellung und Vereinheitlichen von Rufnummernplänen, Beratung der Nutzer*innen zu allen TK-Themen, Durchführung operativer Tätigkeiten in kritischen klinischen und versorgungsrelevanten Bereichen, Betrieb und Administration der WLAN-Controller inkl. der angeschlossenen Accesspoints sowie Updates der notwendigen Betriebssoftware, Eigenverantwortliche Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien im Netzwerk- und TK-Bereich, Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung für Netzwerk, WLAN, Firewall, TK-Infrastruktur und zentrale Netzwerkdienste, Koordinierung und Überwachung von einfachen Baumaßnahmen im LAN-, Access- und WLAN-Bereich, Beratung, Konzeptionierung und Umsetzen von Konferenz- und Hörsaaltechnik (Audio/Video), Teilnahme an der Rufbereitschaft