Medizinische Studienbetreuung und Teilnehmendenmanagement:Ärztliche Betreuung der Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer im Rahmen multizentrischer Studien sowie Einschluss‑ und Abschlussvisiten entsprechend Studienplan, einschließlich Review von Ein- und Ausschlusskriterien, Datenmanagement und Qualitätssicherung:Medizinische Dokumentation und Validierung klinischer Daten in enger Abstimmung mit Studienkoordination und Datenmanagement,Aufbau eines Registers für Probandinnen und Probanden und die Sicherstellung der Einhaltung von Studienprotokollen sowie regulatorischer Standards sowie Teilnahme an Audits und Inspektionen, Implementierung innovativer Methoden im Kontext der Pathfinder-Studien:Mitwirkung bei Integration und Bewertung neuer Technologien und Zusammenarbeit mit Technik- und F&E-Partnerinnen und -partnern zur Umsetzung und Evaluation dieser Ansätze, Interdisziplinäre Koordination und europäische Vernetzung:Teilnahme an WP‑Teammeetings, nationalen und europäischen Konsortialtreffen und Interaktion mit Projektpartnerinnen und -partnern, Unterstützung bei Auswertung, Publikation und Dissemination:Mitarbeit bei der Analyse und Interpretation medizinischer Ergebnisse sowie Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Beiträge, Reports und Policy‑Empfehlungen (z. B. innerhalb WP6 zu Gesundheitspolitik), Schulung und Training:Fortbildung und Supervision nicht-ärztlichen Studienpersonals (Study Nurses, Studienkoordinatorinnen und -koordinatoren) hinsichtlich medizinischer Studieninhalte und technologischer Anwendungen