Fachliche Leitung, Supervision und Entwicklung des gesamten therapeutischen Teams, Leitliniengerechte Therapieplanung und Fallbesprechung, Konzeptionelle Weiterentwicklung des gesamten Fachbereichs, Verantwortung für den gesamten Bereich der Heilmittel im GWZ (Planung, Steuerung und Qualitätssicherung sowie Monitoring und Kontrolle der Heilmittel und medizinischen Produkte), Personalführung und -entwicklung: Motivation, Förderung und Weiterbildung des therapeutischen Teams (Physiotherapeut*innen, medizinische Masseur*innen, Mitarbeitende aus Bädertherapie, Inhalation und Schlick), Betriebswirtschaftliche Steuerung und Verantwortung, Sicherstellung einer optimalen Auslastung, Verantwortung für Budget und betriebswirtschaftliche Kennzahlen, Monitoring und Controlling des Abrechnungswesens im Heil- und Kurmittelbereich, Qualitätsmanagement (QM) und kontinuierliche Optimierung der Prozesse, Wissensmanagement und kontinuierliches Lernen sowie regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, Organisation und Durchführung von hausinternen Fortbildungen und Schulungen der Mitarbeitenden, Konzeptentwicklung (auch unter Einbezug betriebsinterner Schnittstellen wie dem Freizeit- und Erlebnisbad der Dünentherme), Netzwerkaufbau und -pflege mit externen Partnern insbesondere mit dem Ärztenetzwerk vor Ort und in der erweiterten Umgebung (auch Kliniken, MVZs etc.), Enge Zusammenarbeit mit der organisatorischen Leitung und Übernahme deren Abwesenheitsvertretung