die psychosoziale, sozialrechtliche und ethische Beratung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen im ambulanten Bereich, die palliative psychosoziale Fachberatung von Patienten, Angehörigen und Fachstellen, die Mitwirkung bei der Gewinnung, Auswahl und Befähigung Ehrenamtlicher sowie die Gestaltung der Einsatzplanung, die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Palliativ Geriatrischen Team sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern