Administration und Weiterentwicklung der Kollaboration-Infrastruktur: Sicherstellung des stabilen und performanten Betriebs der Server-Systeme, die als Grundlage für die Kommunikationsdienste dienen., Verwaltung der E-Mail-Infrastruktur und Gewährleistung der E-Mail-Sicherheit: Administration der Mailserver sowie der dazugehörigen Sicherheitslösungen und einer kontinuierlichen Optimierung., Betreuung der Kollaborations- und Konferenzsysteme: Verantwortung für die Administration und den reibungslosen Betrieb der Videokonferenz- und Instant-Messaging-Systeme zur Sicherstellung einer effektiven internen und externen Zusammenarbeit., Mobile Device Management: Zentrale Verwaltung (Smartphones, Tablets) inklusive Konfiguration von Sicherheitsprofilen, Verteilung von Applikationen und Sicherstellung des Datenschutzes auf den Geräten., Administration des Besonderen elektronischen Behördenpostfachs (beBPo): Gewährleistung der rechtssicheren und zuverlässigen elektronischen Kommunikation mit Gerichten, Behörden und weiteren externen Partner*innen über das beBPo., Verwaltung von Benutzerkonten und Berechtigungen: Anlage, Pflege und Verwaltung von Benutzeridentitäten sowie deren Zugriffsrechten auf die verantworteten Kommunikationssysteme und -plattformen., Mitarbeit in IT-Projekten: Aktive Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Projekten im Fachbereich Digitalisierung, beispielsweise bei der Einführung neuer Technologien oder der Migration bestehender Systeme., Erstellung und Pflege der Systemdokumentation: Lückenlose Dokumentation, Konfigurationen und relevanten Prozesse zur Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit und des Wissenstransfers.