Ausbau einer modernen Login-Infrastruktur mit OAuth und OpenID Connect (OIDC), Unterstützung bei der Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (MFA), Entwicklung von REST-Schnittstellen, Anbindung externer und Cloud-basierter Verzeichnissysteme (Active Directory / LDAP) und deren Verwaltung, Programmierung kleiner, smarter Tools (Micro-Apps) in Sprachen wie Java, Python, PHP, C# oder JavaScript, Modernisierung des Identitätsmanagement-Systems (basiert aktuell auf eDirectory von OpenText), Verbesserung der digitalen Prozesse rund um die TUMcard, Kommunikation mit Nutzenden, Partnern und IT-Dienstleistern