Steuerung der Pflegeprozesse, Aktive Beteiligung an tagesstrukturierenden Angeboten in Kooperation mit anderen Fachbereichen (Sozialdienst, Hauswirtschaft, Beschäftigungstherapie), Sicherstellung der ärztlichen Versorgung (Grund- und Behandlungspflege, Stellen und Ausgeben von Medikamenten), Psychosoziale Betreuung, Begleitung zu Fachärzten, Motivierung und Anleitung, Fallweise Unterstützung bei der Körper- und Zimmerpflege aktiver und mobiler Bewohner, Beteiligung an Aufnahmegesprächen, Notfallversorgung, Krisenintervention