Unterstützung der Einführung und laufenden Optimierung des BMS, Mitwirkung bei der Planung und Steuerung aller Projektphasen (Anforderungsanalyse, Konzeption, Umsetzung, Abschluss), Sicherstellung der Projektkommunikation, des Changemanagements und des Wissenstransfers, Aufnahme der Anforderungen gemeinsam mit den Fachabteilungen und Gestaltung der Systemarchitektur, Entwicklung des Rollenkonzepts zusammen mit HR und den Fachbereichen, Enge Zusammenarbeit mit dem Softwareanbieter und Ansprechpartner*innen anderer Universitäten, Unterstützung bei der Konfiguration und Anpassung des BMS, Übernahme kleinerer Anpassungen, Pflege- und Wartungsaufgaben, Erstellung von Auswertungen und Reports, Koordination und Durchführung verschiedener Tests (System- oder Integrationstests), Erstellung verständlicher Anleitungen, Prozessbeschreibungen und Schulungsunterlagen, Organisation und Leitung von Schulungen sowie Informationsveranstaltungen für Nutzer*innen, Betreuung des Systems nach Inbetriebnahme und Vorantreiben von Verbesserungen, Unterstützung bei der Betreuung weiterer HR-IT-Systeme, Übernahme des First- und ggf. Second-Level-Supports und Koordination der Fehleranalyse und -behebung mit dem Softwareanbieter