Therapieplanung, Durchführung und Dokumentation im Rahmen der spezialtherapeutischen Behandlung von Patient*innen mit psychiatrischen Erkrankungen, selbständige Anleitung von Therapiegruppen (handwerklich-kreative Einzelarbeit in der Gruppe nach der kompetenz-, ausdrucks- und wahrnehmungszentrierten, sowie interaktionellen Methode) zur Stabilisierung, Förderung und (Wieder‑) Herstellung von psychischen Grundleistungsfunktionen (u. a. Antrieb, Motivation, Belastbarkeit, Ausdauer), Durchführung von Erstgesprächen zur individuellen Zielsetzung, kognitives Training im Gruppensetting mit interaktionellen Anteilen zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit, Professionelle Dokumentation in unserem SAP‑System, Bezugstherapie für unsere Ü60 Station sowie unsere Tagesklinik für Wissenschaftliche Psychotherapie mit Teilnahme an den jeweiligen interdisziplinären Stationsbesprechungen, Vertretung der Teamkolleg*innen, auch auf unserer geschützten Station, Teilnahme an intradisziplinären Teammeetings, Selbständige und verantwortliche Übernahme des Organisationsmanagements innerhalb der Ergotherapie, Ressourcenschonendes Arbeiten inkl. Materialbestellung und ‑pflege