eigenverantwortliche und selbstständige Bearbeitung der Themen in Bezug zu beiden Fachgebieten, Begleitung der Neuaufstellung der Abteilung, z.B. in Bezug auf die Aufgabenneuschneidung, Weiterentwicklung und Begleitung der Digitalisierung der Aufgabengebiete, Dienst-und Fachaufsicht für 24 Mitarbeiter:innen, Verhandlungen und Vereinbarungen mit der Landesvertretung, Betreuungsvereinen, Schuldnerberatungsstellen, dem Amtsgericht und weiteren Schnittstellen, Gespräche und Verhandlungen mit leitenden Vertreter:innen vom Land, der Gerichte, etc., Teilnahme an Fach- und Expertengremien