Mitarbeit bei der Sicherstellung der technischen Einsatzbereitschaft des gesamten Fuhrparks der Feuerwehr Saarbrücken einschließlich der Reserve- und Sonderfahrzeuge, Durchführung von Wartungs-, Inspektions- und Reparaturarbeiten an Feuerwehr-, Sonder- und Nutzfahrzeugen unterschiedlichster Bauart (z. B. Hilfeleistungslöschfahrzeuge, Drehleitern, Rüstwagen, Wechselladerfahrzeuge) wie auch an Personenkraftwagen mit entsprechender Protokollierung, Prüfung und Instandsetzung von Auf- und Einbauten sowie feuerwehrtechnischen Einrichtungen (z. B. Pumpen, Lichtmasten, etc.), Diagnose, Fehlersuche und Störungsbeseitigung an elektronischen Steuergeräten, CAN-Bus-Systemen, Sensorik und Aktorik, Durchführung von UVV-Prüfungen und Vorbereitung auf gesetzlich vorgeschriebene Untersuchungen (z. B. HU, SP, AU), Durchführung von Fahrzeug- und Containerausbauten sowie technischen Anpassungen in Eigenleistung (z. B. Anbringung von Halterungen, Einbau/Umbau von Sondersignalanlagen und Umfeldbeleuchtungseinrichtungen, etc.), Eigenständige Durchführung kleinerer Schweiß-, Metall- und/oder Karosseriearbeiten, Erfassung und Dokumentation von Arbeits- und Prüfvorgängen, Mitwirkung bei der Lagerhaltung und Lagerverwaltung sowie bei der Ersatzteilbeschaffung, Durchführung von Reifenservicearbeiten