Durchführung einer umfassenden Kompetenzanalyse und Feststellung des individuellen Unterstützungsbedarfs der Teilnehmer*innen, Unterstützung der Teilnehmer*innen bei der beruflichen Orientierung, Begleitung der Teilnehmer*innen während des Bewerbungsprozesses (Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen, Akquisitionen von Praktikums- und Ausbildungsstellen, Begleitung zu Vorstellungsgesprächen und nachgelagerter Reflexion), Förderung der personalen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmer*innen im Einzel- und Gruppensetting, Leistung von Alltagshilfen (z.B. Hilfestellung bei der Beantragung von Sozialleistungen, Zeitmanagement, Strukturierung des Tagesablaufs, Schulden, Wohnen) und Beratung der Teilnehmer*innen sowie deren Eltern / Betreuer*innen, Pflege des Kontakts und fachliche Zusammenarbeit mit Auftraggeber (Agentur für Arbeit), Sozialbürgerhäusern, Ämtern, Beratungsstellen, Praktikumsbetrieben, Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen, Aktivierung und Motivation der Jugendlichen, Erstellung von Förderplänen, tagesaktuelle Dokumentation der pädagogischen Arbeit und Erstellung von Berichten, Übernahme administrativer Aufgaben