Selbstständige Durchführung moderner molekularbiologischer Verfahren wie ELISA, (Western) Blots, qRT-PCR, Immunfärbungen und Proteinanalysen im Rahmen translationaler Herzforschung., Verantwortungsvolle Mitarbeit an Zell- und Gewebekulturen, inklusive Planung, Durchführung und ggf. Wochenendbetreuung in enger Abstimmung mit dem wissenschaftlichen Team., Sorgfältige Auswertung, Dokumentation und Aufbereitung experimenteller Daten nach den Richtlinien der Good Laboratory Practice (GLP)., Mitarbeit bei tierexperimentellen Studien, inklusive tiergestützter Überwachung, Verhaltenserfassung und Nachsorge im Rahmen präklinischer Forschung., Organisatorische Unterstützung im Laboralltag, z. B. Verwaltung von Bestellungen, Überwachung von Verfallsdaten und Einhaltung der Laborsicherheitsstandards., Begleitung und Anleitung von Doktorand:innen und Studierenden, z. B. im Rahmen von Praktika, Nahtkursen oder öffentlichen Veranstaltungen wie der „Langen Nacht der Wissenschaften