Entwicklung einer wirkungsvollen Social-Media-Strategie für die Themen nachhaltige Landwirtschaft, Ernährung & Agrarwende, Erstellung von Sharepics, Kurzvideos und weiteren Inhalten, Anwendung methodischer Ansätze aus Framing-, Narrativ- und Zielgruppenforschung, Monitoring, Analyse und Auswertung der Reichweite, Wirkung und Resonanz der Kommunikationsmaßnahmen, Koordination der Arbeitsgruppe „Social Media“ des „Wir haben es satt!“-Bündnisses, Koordination von externen Dienstleistern wie Fotograf*innen, Grafiker*innen &Videograf*innen, Co-Betreuung der Webseiten, Verfassen & Versenden des „Wir haben es satt!“-Newsletters, Co-Betreuung von Werkstudierenden und Praktikant*innen im Team Öffentlichkeitsarbeit