Erste Anlaufstelle für Patienten der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA), Erste Einschätzung der Dringlichkeit eines pflegerischen bzw. ärztlichen Kontakts, Aufgaben in der Diagnostik, wie z. B. EKG, Terminplanung für das PIA-Team, Terminvergabe per Telefon oder persönlich für Patientinnen und Patienten, Beratung der Anrufer bzgl. weiterer Behandlungs- und Beratungsstellen, Aufnahme neuer Patientinnen und Patienten: Anlegen von Krankenakten, Patientendaten aufnehmen, einlesen von Versichertenkarten, Einscannen von Überweisungsscheinen, Vorbefunden etc., Sekretariatstätigkeiten, Kommunikationsschnittstelle zwischen Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen, Einholung patientenbezogener Informationen zur ärztl. Unterstützung, Bestandspflege und Nachbestellung Stationsbedarf, Stationsbezogene Schreibarbeiten, Organisation der Ablage, Besprechungsorganisation