Gesamtorganisation und -leitung des Landesbüros in Abstimmung mit Stellvertretung, Sicherstellung von Finanzen, Haushalt, juristischer Leitung, Büroorganisation, IT-Umgebung und Digitalisierungsprozess, Arbeitsplanung, Personalplanung, -führung und -entwicklung der Mitarbeitenden, Fachliche Leitung der Arbeit im Rahmen der Verbändepositionen in Stellungnahmen, Veröffentlichungen und Termine, Mitwirkung bei landesweiten Verfahren wie Verkehrsbedarfsplänen, Regionalplänen und Gesetzen, Leitung der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Website, Rundschreiben, Jahresbericht und Fortbildungen