Koordination und Durchführung von Aufgaben und Veranstaltungen im Besucherzentrum, Maßnahmen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, der Umweltbildung sowie Besucherinformation (z.B. Vorbereitung und Durchführung naturkundlicher Führungen), Umsetzung und Weiterentwicklung des Bildungskonzeptes „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ und eigenständige Erarbeitung von Projekten im Rahmen dieses Konzepts, u.a. für eine Nationalpark-Kita, Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen (z.B. Kita- und Schulgruppen, Junior Ranger), Stellvertretende Veranstaltungskoordination der Naturwacht im Unteren Odertal, Durchführung von botanischen, faunistischen und avifaunistischen Bestandserfassungen nach anerkannten Methodenstandards sowie die Eingabe und Verarbeitung der Daten in z.B. GIS und ornitho.de, Durchführung von Gebietskontrollen und Besucherlenkung, sowie die Überwachung der Einhaltung des Nationalparkgesetzes Unteres Odertal, Arbeit mit Freiwilligen der Naturwacht, Kommunikation mit Flächeneigentümer*innen, Landnutzer*innen und Anwohner*innen, Mitwirkung bei Maßnahmen des Arten- und Biotopschutzes, Mitarbeit im Bibermonitoring, Wartung von Schutzgebietsinfrastruktur, Fischereiaufsicht