Förderung der Lebenszufriedenheit der Klientin durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Betreuung nach den individuellen Wünschen/Bedürfnissen der Klientin., Unterstützung bei körperpflegerischen Maßnahmen wie z.B. der täglichen Toilette, Kleiderwechsel, Körperhygiene, etc., Unterstützung bei der Haushaltsführung z.B. beim Einkaufen und der Zubereitung von Speisen, Reinigen der Wohnung, Wäsche waschen, Spülen sowie bei Anreichungen unterschiedlichster Art, Unterstützung bei Freizeitaktivitäten., Empathische Ansprechpartner für die Klientin in Fragen des täglichen Lebens sein, Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs beim Schichtwechsel ohne Informationsverluste.