Förderung und Betreuung unserer Klientinnen und Klienten in verschiedenen Bereichen, Soziale Unterstützung, Pflegerische Unterstützung und Übernahme, Emotionale Begleitung, Unterstützung bei lebenspraktischen Tätigkeiten (z.B. Haushalt, Einkaufen, Hygiene), Förderung der kognitiven Fähigkeiten und intellektuellen Entwicklung, Teilhabeorientierte Unterstützung im häuslichen Umfeld, Begleitung bei Alltagsaktivitäten, Förderung der Selbstständigkeit, Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen im Alltag, Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team, Unterstützung der Fachkräfte, Förderung eines respektvollen und wertschätzenden Umgangs, Beobachtung und Dokumentation des Fortschritts der Klientinnen und Klienten, Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, um die Qualität der Betreuung stetig zu verbessern