Pflege und Begleitung von Menschen in Gesundheit und Krankheit, Blutdruck und Puls messen, Unterstützung von Menschen in verschiedenen Umgebungen (z.B. zu Hause, im Krankenhaus), Erkennen des individuellen Pflegebedarfs von Patienten, Anbieten von Unterstützungsmöglichkeiten, Festlegen von Zielen mit Patienten, Auswahl der richtigen Pflegemaßnahmen, Durchführung von Maßnahmen, Aufzeichnen von Erfolgen und Misserfolgen, Analyse des Pflegeprozesses, Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses, Anbieten von gesundheitsfördernden Behandlungen und Rehabilitation, Förderung der Lebensqualität der zu pflegenden Person, Weitergabe von Fertigkeiten für den selbstständigen Umgang mit Erkrankungen im Alltag, Ansprechpartner für Patienten und Angehörige