Mitverantwortung für das Erreichen von geforderten Anleitungszeiten, bei Nichterreichen der geforderten Praxiszeiten Mitteilung an die Teamleitung Koordination für Praxisanleitung (KfPA) und gemeinsame Einleitung von Korrekturen mit der Führungsebene (Bereichspflegeleitung und Stationspflegeleitung), Unterstützung und Begleitung der Praxisanleiter/Praxisanleiterinnen bei der didaktisch-fachlichen Vorbereitung der praktischen Lernaufgaben, Dokumentation der praktischen Ausbildung und deren statistische Darstellung, Umsetzung und Überwachung der Einsatzplanung von Auszubildenden in Kooperation mit der Teamleitung KfPA, Stationspflegeleitung und Praxisanleitern / Praxisanleiterinnen, Fachprüfer/in bei praktischen Examen neben den teilfreigestellten Praxisanleitern / Praxisanleiterinnen und berufenen Praxisanleitern / Praxisanleiterinnen, Reflexion der Eignung von Auszubildenden während der Probezeit mit den teilfreigestellten Praxisanleitern / Praxisanleiterinnen und berufenen Praxisanleitern / Praxisanleiterinnen sowie Übermittlung der Ergebnisse an die erforderliche Stelle, Mitwirkung an Praxisanleitungsforen, Praxisanleitungstreffen und Projektgruppen (konzernintern und konzernweit), Einberufung und Leitung von Praxisanleitungstreffen am Standort und Teilnahme an Projektgruppen, Mitwirkung bei allen präqualifizierenden Maßnahmen im Bereich Pflegefachkraft und deren dazugehörigen Berufsbildern auch hinsichtlich der Nachwuchsförderung