Fachliche und dienstliche Führung des interdisziplinären Teams mit ca. 35 Mitarbeitenden, Steuerung der Aufbau- und Ablauforganisation der Abteilung, Ressourcenplanung und -controlling inkl. Fachsoftware, Durchführung von Personalgesprächen und Dienstbesprechungen, Mitwirkung bei Beschwerden und komplexen Einzelfällen, Verantwortung für Sonderfälle außerhalb der Zuständigkeit der Sachbearbeitung, Mitwirkung bei der Pflegebedarfs- und Altenhilfeplanung der Stadt, Mitwirkung und Weiterentwicklung für ambulante Wohn- und Pflegeformen, Umsetzung des Grundsatzes „ambulant vor stationär“, Konzeptionelle und strategische Arbeit in den Bereichen Pflege, Seniorenarbeit und Pflegestützpunkt, Beteiligung an Grundsatzfragen, Förderrichtlinien und komplexen Einzelfällen, Öffentlichkeitsarbeit und Datenmanagement im Bereich Pflege/Altenhilfe, Budgetverantwortung inkl. Fördermittelmanagement, Organisatorische Unterstützung für den Beirat für Menschen mit Behinderung u.a. zur Satzung und Wahlen, Verhandlung und Festsetzung von Pflegesätzen, Betreuungskosten sowie Investitionskosten, Abschluss von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen in stationären und ambulanten Bereichen, Bearbeitung von Widersprüchen, Rechtsmittel- und Schiedsverfahren in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Recht, Mitwirkung und Vorbereitung von Drucksachen und Vorlagen für politische Gremien, Mitwirkung in landesweiten Gremien und Facharbeitskreisen im Bereich Pflege und Altenhilfe als Vertretung der Stadt Neumünster