Proaktive Öffentlichkeits- und Medienarbeit für die verschiedenen Tätigkeitsfelder und Themengebiete der FÖL, wie z.B. Ernährungsbildung, Außer-Haus-Verpflegung und Entwicklung von Wertschöpfungsketten, Redaktionelle Betreuung und gezielte Weiterentwicklung der Vereins-Webseiten sowie Social-Media-Kanäle (v.a. Instagram und LinkedIn), Aktiver Ausbau des Mediennetzwerks, Kontaktpflege zu Journalisten, Koordination von Medienanfragen, Selbstständige Recherche zu relevanten aktuellen politischen / wirtschaftlichen Entwicklungen in der regionalen ökologischen Lebensmittelwirtschaft und Verfassen von Stellungnahmen, Entwicklung von Publikationen online / offline, Verfassen und Versand von Pressemitteilungen, Newslettern und Mitgliederrundbriefen, Begleitung von Workshops, Exkursionen und sonstigen öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen, Kommunikation und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungs- und Kooperationspartnern, Projektmanagement, z. B. im Rahmen der Erstellung von Projektwebseiten, Publikationen, (Projekt-)Berichten und crossmedialer Öffentlichkeitsarbeit