Planung und Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen für Kinder und Jugendliche mit angeborenen Herzfehlern, chronischen Herzerkrankungen oder onkologischen Erkrankungen (Einzel- und Gruppentherapien), Erstellung, Umsetzung und Dokumentation individualisierter Therapiepläne, abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse und medizinischen bzw. körperlichen Voraussetzungen der Rehabilitand*innen, Anwendung verschiedenster physiotherapeutischer Verfahren, wie z.B. Atemtherapie, Bewegungstherapie, Trainingstherapie oder Wassertherapie, Mitbehandlung von Geschwistern und Eltern im Rahmen des familienorientierten Rehabilitationskonzeptes, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team aus Ärzt*innen, Pflegekräften, Psycholog*innen, Pädagog*innen und Therapeut*innen, Anleitung und Beratung von Patient*innen und Familien zur nachhaltigen Integration der Therapieinhalte in den Alltag, Bei entsprechender Erfahrung: Übernahme von Leitungsaufgaben inkl. Teamaufbau und -weiterentwicklung für ein rund 10-köpfiges Team aus Physio- und Sporttherapeut*innen, medizinischen Bademeistern und Masseur*innen