Förderung der psychischen Grundleistungsfunktionen, der Körperwahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung sowie der eigenständigen Lebensführung und Grundarbeitsfähigkeit der Patienten, Ergotherapeutische Befunderhebung, Therapieplanung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten sowie Auswahl und kontinuierliche Anpassung der geeigneten Methoden, Mittel und Medien, Durchführung von Bewegungs- und Entspannungsgruppen, Planung und Terminierung der Therapie, Dokumentation, Teilnahme an multiprofessionellen Teambesprechungen und enge Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Behandlungsteam