Sozialpädagogische Grundversorgung einschließlich Taschengeld-Beantragung, Unterstützung bei der Schuldenregulierung, Behörden-Angelegenheiten etc., Rechtliche Fragestellungen in Ausländerangelegenheiten, Wesentliche Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie psychiatrischer Erkrankungen im Rahmen des multiprofessionellen Teams, Dokumentation, Auseinandersetzung mit Fragen der Schuldfähigkeit und der Gefährlichkeitsprognose, Angehörigenarbeit, Maßnahmen der Früh- und Spätrehabilitation (betreutes Wohnen, beschützte Arbeit usw.), Kooperation mit außerklinischen Instanzen, Aktive Beteiligung an Urlaubs- und Abwesenheitsvertretungen, Fallführung inkl. Einzelgespräche und Dokumentation ausgewählter Patienten je nach Qualifikation unter Supervision des/der zuständigen Oberarztes/Oberärztin, Anfertigung von Behandlungs- und Vollzugsplänen, Stellungnahmen etc. für das Gericht, Aktive Beteiligung an gruppentherapeutischen Angeboten z. B. Suchtgruppe, Pegasus Gruppe etc.