Psychologisches Belastungsscreening, Beratung und UnterstĂŒtzung bei psychischen Belastungen wie Angst, Depressionen und Trauer, Förderung von BewĂ€ltigungsstrategien und StĂ€rkung vorhandener Ressourcen, Begleitung bei der Auseinandersetzung mit existenziellen und spirituellen Fragen, Anwendung von Interventionen wie GesprĂ€chspsychotherapie, kognitiver Verhaltenstherapie, systemischer Therapie, Entspannungsverfahren, AchtsamkeitsĂŒbungen, Hilfe bei der Krankheitsannahme und -bewĂ€ltigung, GesprĂ€che zur BewĂ€ltigung von Belastungen zur StĂ€rkung der Familie, Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit sowie fachlicher und emotionaler UnterstĂŒtzung von Kollegen, Schulung anderer Berufsgruppen, Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Psychoonkologie und der Palliativversorgung